Soziokultur - gelebte Demokratie
Im Kulturentwicklungsplan Lübecks ist zum ersten Mal auch die Soziokultur als Aufgabe niedergeschrieben. Auf den Ausbau der soziokulturellen Infrastruktur in den Stadtteilen soll künftig mehr Wert gelegt werden. Was aber ist eigentlich Soziokultur? Und welche Aufgabe hat sie in der Gesellschaft? Wie genau sehen die Pläne zur Förderung der Soziokultur in Lübeck aus und wo liegen die Potentiale?
Darüber will ich reden beim GRÜNtalk in Lübeck. Als weitere Gäste sind dabei:
- Isabel Kuczewski, Tontalente e.V
- Kerrin Nagel, Leiterin und Vorstandsvorsitzende vom Kulturhaus Wilster
- Dr. Birgit Stammberger, Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck
Für die Grüne Fraktion werden Anna Luther und Friederike Grabitz durch die Veranstaltung führen.
Wann? Am Donnerstag, den 03.04.2025 ab 19 Uhr
Wo? Große Börse, Rathaus und Online via webex (Einwahldaten auf www.gruene-luebeck.de)
Alle interessierten Bürger*innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Fragen und Beiträge sind ausdrücklich erwünscht.